Am Samstag, dem 8.Juni 2013, fand der diesjährige Feuerwehrjugend- leistungsbewerb des Bezirkes Wr. Neustadt in Felixdorf statt. 23 Gruppen (12-15-jährige Jugendmitglieder) des Bezirkes, sowie Gästegruppen aus dem Burgenland absolvierten den Parcours und den Staffellauf und mehr als 100 Mitglieder den Einzelbewerb (10 & 11-jährige).
Am 8. Mai besuchten die beiden 1. Klassen der Volksschule am Vormittag die Feuerwehr. Dort wurden die Kinder von den Feuerwehrmitgliedern empfangen und nach einer kurzen Einführung über die richtige Alarmierung, die Fahrzeuge und Geräte aufgeklärt.
Am Samstag, dem 25. Mai fand der 2. "Florianiball" der Feuerwehr Markt Piesting, im Restaurant "Schmankerl" statt. Nach tagelanger Vorbereitung, erstrahlte die Terrasse festlich dekoriert. Leider spielte das Wetter nicht mit, sodass die Gäste nach dem Sektempfang bald in die beheizte Halle strömten.
Am Samstag, dem 27.04.2013 veranstaltete die Feuerwehr Enzesfeld eine Übung bei der ein Atemschutzeinsatz unter realen Bedingungen simuliert werden kann. Das Übungsobjekt, ein alter Bunker aus der Kriegszeit, bietet hierfür ideale Voraussetzungen.
Am Sonntag, dem 28. April fand die nunmehr 3. gemeinsame Florianifeier der Feuerwehren Dreistetten und Markt Piesting, diesmal in Dreistetten, statt. Mehr als 60 Mitglieder marschierten, begleitet von Musikverein Markt Piesting, vom Hauptplatz zur Pfarrkirche.
Am Samstag, dem 6. April, fand der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend in Krumbach statt. In der neuen Krumbacher „Mittelschule“ konnten die Mädchen und Buben des Bezirkes Wr. Neustadt ihr vorher angeeignetes Wissen in der Praxis unter Beweis stellen.
Seit nun mehr 5 Jahren sind der Musikverein Markt Piesting und die Feuerwehr im neuen Gebäude in der Bocksbachgasse 122 untergebracht. Bei den Vorbereitungen zum 50 Jahr Jubiläum des Musikvereins entstand nun der Gedanke, zukünftig noch näher zusammenzurücken bzw. die beiden Organisationen zu vereinigen.
Nach wochenlangem Training unter der Führung von Rudolf Büchsenmeister traten am Samstag, dem 9.März 2013 insgesamt 4 Trupps, aus den Feuerwehren Markt Piesting, Alland und Groisbach zur neuen Ausbildungsprüfung Atemschutz an.
Bereits zum 18. Mal (zum 9. Mal als Gustav-Bartollschitz-Gedenkturnier) fand am 24.02.das traditionelle „Knödelschiessen“ am Piestinger Eislaufplatz statt. Mannschaften des „Schi- u. Wandervereines“ und der Feuerwehr Markt Piesting messen sich dabei an den „Glöckerln.“
Wie alle Jahre wieder, durften die Jungmänner unserer Feuerwehr im Garten der Fam. Büchsenmeister das Löschen eines Christbaumbrandes üben. Nach vorangegangener Einschulung der Burschen an den verschiedensten Feuerlöschern wurden die Bäume von aktiven Mitgliedern entzündet.