Instagram yt ff mp movie ff mp Facebook noe ff mp bfkdo21 ff mp noe logo ff mp uwz ff mp

20190112_Mitgliederversammlung_StartAm Samstag, den 12. Jänner 2019 fand in der Mittelschule Markt Piesting die Mitgliederversammlung statt. Insgesamt nahmen daran 56 Mitglieder teil, um über das vergangene Jahr Bilanz zu ziehen. Eingangs konnte Kommandant Markus Schüttner Bürgermeister Roland Braimeier und ...

20111224_Friedenslicht_01Am 22. Dezember holte die Jugend der Feuerwehr Markt Piesting in Bad Vöslau das jährliche Friedenslicht ab. Nach einem Gottedienst in der Kirche gab es im Feuerwehrhaus Bad Vöslau noch eine Stärkung, denn dann galt es, das Friedenslicht sicher und heil nachhause zu bringen, um dieses heute unter dem Motto "Wir öffnen unsere Türen!" an die Bevölkerung weiter zu geben.


Rettungsgasse_02

Schnellere Zufahrt der Einsatzkräfte erhöht Überlebenschancen

(Wien, 28.10.2011) Rettungs- und Einsatzkräfte sind um bis zu vier Minuten schneller vor Ort, dieÜberlebenschancen von Unfallopfern steigen um bis zu 40 Prozent. Die Rettungsgasse rettet Leben! Und ist ab 1. Jänner 2012 bei Staubildung in Österreich Pflicht.

 

 

 

CIMG6332Am 17. Dezember vor 40 Jahren kamen beim Großbrand in der Papierfabrik Ortmann 5 Feuerwehrmänner ums Leben. Neben 3 Felixdorfern starben in dem Inferno auch unsere Kameraden Rudolf Lechner und Helmut Simon. Am vergangenen Samstag trafen sich daher die Mitglieder der Feuerwehr zu einer Gedenkmesse in der Pfarrkirche.



20111125_Lange_Nacht_Jugend_TitelZum bereits dritten Mal veranstaltete die Feuerwehr Markt Piesting auch heuer wieder eine „Lange Nacht der Feuerwehrjugend“.

Der Jugendführer berichtet: Nach dem Eintreffen der Jungmänner am Freitagabend wurde Quartier bezogen. Schon kurze Zeit später kam die erste Einsatzalarmierung „Brand einer Holzhütte im Gewerbepark“.


20111126_APTE_TitelfotoAm 26.11.2011 konnte die Gruppe Markt Piesting mit 11 Mann die Ausbildungsprüfung "Technischer Einsatz" mit Erfolg beenden. Trotz einiger Fehler wurde bei schönem und sonnigem Wetter die aus vier Teilen bestehende Prüfung bestanden. Das Bewerterteam, die Kommandanten der Feuerwehr Markt Piesting und ein paar Zuschauer gratulierten mit Freude zum Bestehen.


2011-11-19_ua2_fortbildung_hydr_01Am 18. und 19.November 2011 veranstaltete der Unterabschnitt 2, AFKDO Wiener Neustadt-Nord eine Fortbildung mit den Thema „Arbeiten mit hydraulischen Rettungsgeräten“. Für diese 2-tägige Ausbildung konnte Leopold Birnecker von der Feuerwehr Würmla gewonnen werden.
Am Freitag wurden im Feuerwehrhaus Bad Fischau zunächst die theoretischen Grundlagen besprochen und erklärt.


CIMG6153Am Samstag, dem 05. November 2011 wurde gemeinsam mit der Fa. Pappas AG ein Geländetraining am Übungsgelände des Bundesheeres in Wiener Neustadt abgehalten. Ziel dieser Ausbildung war das Fahrverhalten des Unimog-Kranfahrzeuges im schweren Gelände zu testen, und die Grenzen des Fahrzeuges kennen zu lernen.



IMG_0342Am Samstag, dem 22. Oktober, fand die diesjährige Abnahme des Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrtechnik der Feuerwehrjugend in Wöllersdorf statt.
Bei wunderschönen Herbstwetter konnten die Mädchen und Buben des Bezirkes Wr. Neustadt ihr vorher angeeignetes Wissen in der Praxis unter Beweis stellen.


20110918_fahrzeugweihe_markt_piesting_017Am Sonntag, dem 18. September wurden, bei bestem Spätsommerwetter, die beiden neuen Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Markt Piesting im Rahmen einer Feldmesse gesegnet und offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Es handelt sich dabei um ein Rüstlöschfahrzeug 2000 aufgebaut auf MAN TGM 18.290 und ein Logistikfahrzeug des NÖ Landesfeuerwehr-verbandes, Unimog U5000 mit 20mt Ladekran.

wir_helfen

FacebookUnsere
Facebookseite
InstagramUnsere
Instagramseite
yt ff mpUnser
Youtube Kanal
movie ff mpUnser
Imagefilm
gs ff mpEinsätze


bfkdo21 ff mpEinsätze
BFKDO Wr. Neustadt

noe logo ff mpWasserstands-
Nachrichten NÖ
uwz ff mpUnwetterzentrale

We use cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.