Da der bisherige Gruppenkommandant Michael Bohuslav demnächst das 15. Lebensjahr erreicht und daher in den Aktivdienst überstellt wird, galt es einen neuen Gruppenkommandanten zu ernennen. Dieser wurde in Tobias Mortinger schnell gefunden und so erfolgte in der Jugendstunde am 28.11.2022 symbolisch die Übergabe des in Rot gehaltenen Gruppenkommandantenhelmes.
Am Donnerstag, den 10. und Mittwoch, den 16. November 2022 fanden die beiden Zugsübungen zum Thema „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ statt. Zu Beginn erfolgte eine kurze Erklärung des hydraulischen Rettungsgerätes, welche seine Anwendungsmöglichkeiten und die damit zu beachtenden Aspekte erläuterte...
Nach der Sommerpause starteten die Jugendstunden mit Schulbeginn wieder am 05. September 2022 mit den Vorbereitungen zum Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrtechnik. Dieses fand am 22. Oktober in Stollhof statt und konnte von Timon Gessner und Gerald Mortinger (Fertigkeitsabzeichen-Spiel) sowie Tobias Mortinger (Fertigkeitsabzeichen) erfolgreich absolviert werden.
Am Donnerstag, den 19. Mai 2022 fand im Gewerbepark eine Übung zum Thema „Löschwasserförderung über längere Strecken“ statt. „Die Feuerwehr hat doch eh immer Wasser dabei….“. Grundsätzlich schon, jedoch kann es auch vorkommen, dass bei entlegeneren Gebieten oder exponierten Gebäuden nicht genügend Löschwasser zur Verfügung steht.
Am Samstag, den 07. Mai 2022 fand nach 2-jähriger Pause wieder die gemeinsame Florianifeier der Feuerwehren Markt Piesting und Dreistetten statt. Nach einem kurzen Marsch, begleitet vom Musikverein Markt Piesting vom „Sauzipf“ zum Feuerwehrhaus Dreistetten, fand dort eine kurze, passenderweise von Bruder Florian zelebriert Messe statt.