
Am Samstag, dem 25. Mai 2019 wurde die Feuerwehr Markt Piesting um 10:23 Uhr zu einer Fahrzeugbergung "von Dreistetten Richtung Herrgottschnitzerhaus" alarmiert. Umgehend rückten RLFA1, RLFA2 und das VF-Kran mit Abschleppanhänger zur Einsatzstelle aus. Vor Ort angekommen wurde ein ausgebrannter Audi Q7 vorgefunden, welcher die Tage zuvor in Theresienfeld gestohlen worden war.
Am Freitag, den 08. Februar 2019 wurde die Feuerwehr Markt Piesting um 16:00 Uhr zu einem Flurbrand in die Nähe des Bahnhofes Markt Piesting alarmiert. Bereits bei der Ausfahrt war eine leichte Rauchsäule erkennbar. Vor Ort angekommen, stellte sich heraus, dass etwa 25 Meter der neben den Schienen gelegenen Böschung in Brand standen.
In den frühen Morgenstunden des 11. Jänners 2019 begab sich eine Einheit des AFKDO Wr. Neustadt-Nord mit 61 Personen und 10 Fahrzeugen nach Gutenstein, zur Unterstützung beim Schneeräumeinsatz. Vorwiegend galt es die Dachfläche des Betriebsgebäudes eines Getränkeherstellers freizuschaufeln.
Am Mittwoch, den 02. Jänner 2019 wurde die Feuerwehr Markt Piesting kurz nach 10:00 Uhr durch die Feuerwehr Wopfing zu einem Sturmschadeneinsatz zur Unterstützung alarmiert. Auf einem Weg, welcher neben der B21 kurz nach der "Hangbrücke" in den Wald führt, beschädigte ein umgestürzter Baum einen Strommast samt Stromleitung.
Am Sonntag, dem 16.12.2018 wurde die Feuerwehr Markt Piesting um 22:20 Uhr zu einer Fahrzeugbergung um den Bereich der LB21, Fahrtrichtung Oberpiesting, alarmiert. Aus unbekannten Gründen war ein junger Autolenker von einer Nebenfahrbahn der Landesstraße auf eine Wiese gerutscht und dort zu Stehen gekommen.