Instagram yt ff mp movie ff mp Facebook noe ff mp bfkdo21 ff mp noe logo ff mp uwz ff mp

20131206_Sturmschaden_Woelllersdorfer_Strasse_01Am Freitag, den 06.Dezember 2013 wurde die Feuerwehr Markt Piesting gegen 19:30 Uhr telefonisch zu einem Sturmschaden in die Wöllersdorfer Straße gerufen. Eine Sturmböe hatte Teile eines Welleternit-Daches auf die Straße geschleudert.



20131118_Traktorbrand_Dreistetten_StartAm Montag, den 18.11.2013 war ein 65-jähriger Landwirt in Dreistetten mit seinem Traktor mit Arbeiten auf seinem Feld beschäftigt. Plötzlich schlugen Flammen aus dem Armaturenbrett der Zugmaschine.




20131028_Traktorbergung_Foehrenweg_StartAm 28.10.2013 wurde die Feuerwehr Markt Piesting gegen 19.10 Uhr zu einer Traktorbergung in den Föhrenweg gerufen. Ein Trumauer Landwirt hatte auf seinem Traktorgespann am Nachmittag Holz verladen.




20131006_Scheunenbrand_Dreistetten_StartAm Sonntag, dem 06.10.2013 gegen 02:00 Uhr entdeckte ein Landwirt aus Dreistetten, dass der gegenüber liegende Stadel seines landwirtschaftlichen Anwesens brannte. Die Gattin weckte die zwei Kinder, 6 und 3 Jahre alt, und verließ das Wohngebäude.



20130809_Flurbrand_Dreistetten_StartAm Freitag, dem 09.August 2013 hieß es für die Feuerwehren Dreistetten, Markt Piesting und Wopfing erneut „Brand im Waldgebiet“. Die Wehren hatten gerade erst ihre Gerätschaften nach dem Großbrand in Weikersdorf gereinigt und versorgt, als die Feuerwehr Dreistetten gegen 23:00 Uhr telefonisch zu einem Flurbrand Richtung Hohe Wand alarmiert wurde.


20130725_Waldbrand_StartAm Donnerstag, dem 25.Juli 2013 um 20:20 Uhr wurde die Feuerwehr Dreistetten zu einem Brandverdacht zwischen Marchgraben und Finkenhaus allarmiert. Aufmerksame Wanderer die am Herrgottschnitzerhaus (Hohe Wand) waren und den Brand entdeckten, setzten den Notruf ab und lotsten die Einsatzkräfte via Handy ein.


20130719_VU_B21_Waldegg_StartAm Freitag, dem 19. Juli wurde die Feuerwehr Markt Piesting um 15:41 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B21 alarmiert. Da die BAZ nur die Angabe „Fahrzeugüberschlag zwischen Wöllersdorf und Waldegg“ hatte, fuhr das KDTF vorerst Richtung Waldegg aus. Es stellte sich heraus, dass die Unfallstelle im Ortgebiet von Waldegg lag, daher wurde die örtlich zuständige Wehr Wopfing nachalarmiert.


wir_helfen

FacebookUnsere
Facebookseite
InstagramUnsere
Instagramseite
yt ff mpUnser
Youtube Kanal
movie ff mpUnser
Imagefilm
gs ff mpEinsätze


bfkdo21 ff mpEinsätze
BFKDO Wr. Neustadt

noe logo ff mpWasserstands-
Nachrichten NÖ
uwz ff mpUnwetterzentrale