In der Nacht von 14. auf 15. September 2024 wurde die Feuerwehr Markt Piesting mit der SPA900 zu einem Hochwassereinsatz in den Bezirk Tulln alarmiert. Um 00:28 Uhr machte sich die Besatzung, bestehend aus dem Unimog, der SPA900, MTFA mit Schlauchanhänger sowie 9 Mann auf den Weg nach Atzenbrugg. Dort galt es nach wie vor, das Regenwassernetz der Gemeinde durch das Wegpumpen des anfallenden Wassers zu entlasten und dadurch die Ortschaft vor einer Überschwemmung zu bewahren. Aufgrund der Wetterlage ist jedoch eine stetige Neubewertung der Situation erforderlich.
In Markt Piesting erfolgte um 09:50 Uhr eine erste Hochwasseralarmierung im Ortsgebiet. Bei einem Einfamilienhaus musste ein Palettendamm errichtet werden, um das Objekt zu schützen. Parallel wurden am Bauhof Sandsäcke für mögliche weitere Einsätze gefüllt. Dabei wurden wir großzügigerweise auch von einigen Privatpersonen aus der Bevölkerung unterstützt, unter anderem auch mit einem Traktor, welcher die Sandsäcke zu den entsprechenden Schadensstellen transportierte. Von unserer örtlichen Billa-Filiale wurde uns um die Mittagszeit dankenswerterweise eine Verpflegung und Stärkung zur Verfügung gestellt. So wurden in Summe bis ca. 18:30 Uhr 10 Schadensstellen abgearbeitet.
Im Einsatz standen
Feuerwehr Markt Piesting mit KDTF, RLFA2000, VF-Last und insgesamt 39 Mann (2 Mann Reserve im Feuerwehrhaus)