Am Mittwoch, den 13. Juli 2022 kam es gegen 13:30 Uhr im Bereich der Heeresmunitionsanstalt am Truppenübungsplatz Großmittel zu einem Flurbrand, dessen Rauchentwicklung weithin – auch von Markt Piesting aus – sichtbar war. Zu Beginn waren neben der örtlich zuständigen...
...Feuerwehr Haschendorf noch 9 weitere Feuerwehren aus dem Bezirk Wiener Neustadt und 3 aus dem Bezirk Baden im Einsatz. Um 15:15 Uhr wurden neben der Feuerwehr Markt Piesting unter anderem noch die Feuerwehren Bad Fischau, Weikersdorf, Wöllersdorf und Steinabrückl sowie weitere nachalarmiert. Nach Eintreffen am Einsatzort bestand die Aufgabe der Feuerwehr Markt Piesting darin, gemeinsam mit den Feuerwehren Felixdorf, Weikersdorf und Wiener Neustadt an einer Lichtung nord-westlich der TAG Verdichterstation eine Riegelstellung zu errichten, um ein weiteres Ausbreiten der Flammen zu verhindern.
Just in jenem Moment, in dem die Riegelstellung errichtet war, trieb der Wind das Bodenfeuer Richtung der Einsatzkräfte, sodass die Flammen rasch bekämpft und ein weiteres Ausbreiten verhindert werden konnte. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden die Löscharbeiten teilweise unter Umluft unabhängigem Atemschutz durchgeführt. Die Wasserversorgung wurde dabei durch das GTLF 8.000 der Feuerwehr Wiener Neustadt sowie eines Flughafenlöschfahrzeuges des Flughafens Wien-Schwechat mit 16.000 Liter Fassungsvermögen sichergestellt.
Bis zur Ablösung durch KHD-Züge aus den Bezirken Wiener Neustadt, Baden und Neunkirchen wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt, wobei bei diesen immer wieder Detonationen aufgrund von Blindgängern hörbar waren. Ebenfalls eingesetzt waren 4 Hubschrauber des Innenministeriums, 2 Hubschrauber und Löschfahrzeuge des Bundesheeres, die mobile Tankstelle des NÖ LFV, Polizei sowie Rotes Kreuz.
Im Einsatz standen seitens der Feuerwehr Markt Piesting bis 21:30 Uhr:
Feuerwehr Markt Piesting mit TLFA und 9 MannBericht BFKDO Wiener Neustadt
Bericht noe.orf.at
Bericht Kurier











