
Durch die Wucht des Zusammenstoßes mit der über 100t schweren Eisenbahn wurde das Führerhaus des Lkw fast vollständig vom Fahrgestell gerissen und ins Bachbett geschleudert, der Lkw-Fahrer dabei unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung vom Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Während die Feuerwehr Oed die Menschenrettung durchführte wurde seitens der anderen Feuerwehren eine Ölsperre auf Höhe des Sportplatzes Oed und der Wehranlage errichtet, um die mehreren 100l ausgetretenen Diesels aufzufangen. Unterstützt wurden sie dabei durch die hinzugezogene Betriebsfeuerwehr der Essity mit schwimmfähigem Ölbindemittel. Zur Bergung des Führerhauses wurde die Feuerwehr Wiener Neustadt mit dem 50t Kranfahrzeug angefordert, den Abtransport übernahm jeweils ein Privates Bergeunternehmen.
Im Einsatz standen bis 17:30 Uhr
Feuerwehr Markt Piesting mit KDTF, RLFA, TLFA, VF-Kran und 16 Mann
Feuerwehr Oed
Feuerwehr Wopfing
Feuerwehr Ober-Piesting
Feuerwehr Wiener Neustadt
BTF Essity Austria GmbH
ÖBB Einsatzleiter






