
Da der Mieter nicht auf das Klopfen an der Türe reagierte, musste sich der Atemschutztrupp mittels Leiter einen Zugang durch ein geöffnetes Fenster verschaffen. Der Bewohner dürfte während des Kochens eingeschlafen sein, der am Herd befindliche Topf hat daher in weiterer Folge zu einer Rauchentwicklung geführt. Das Kochbehältnis wurde von einem Atemschutzmitglied ins Freie gebracht, während der Mann von den beiden anderen Atemschutztruppmitgliedern geweckt wurde. Die Wohnung wurde anschließend noch mittels Druckbelüfter rauchfrei gemacht, ehe die Einsatzbereitschaft nach rund 40 Minuten wieder hergestellt werden konnte.
Wäre das Fenster nicht geöffnet gewesen und hätte die Anrainerin nicht den Brandgeruch wahrgenommen, hätte dieses Szenarien gänzlich anders ausgehen können.
Im Einsatz standen bis 01:58 Uhr
Feuerwehr Markt Piesting mit KDTF, RLFA, TLFA und 15 Mann (1 Mann Reserve im Feuerwehrhaus)
PI Wöllersdorf mit einem Streifenwagen und 2 Beamtinnen
Rotes Kreuz Markt Piesting mit 2 Sanitätern



