Zwei Tage nach der drei-fachen Wespenbekämpfung in Markt Piesting, wurde am Mittwoch, den 10. August, Kommandant Franz Wöhrer telefonisch verständigt, in der Reiterstraße befinde sich ein Erdwespennest . Dieses wurde von den Bewohner beim Rasenmähen entdeckt, als der Hausbesitzer gestochen wurde.
Am darauffolgenden Tag, Donnerstag dem 11. August, rückten zwei Mann gleich kurz nach 07.00 Uhr aufgrund der kalten Temperaturen zur Insektenbekäpfung aus. Bewaffnet mit einem Schutzanzug, einem Kanister Benzin und einem Insektenvernichtungsspray rückte man den Wespen zu Leibe. Da sich das Wespennest im Erdboden befand, blieb nichts anderes übrig, als das ganze anzuzünden. Nachdem ein guter Halber Liter Benzin in den Erdbau geleert wurde, zündete man ein benzingetränktes Tuch an um den Wespenkobel in Brand zu stecken. Die ausgeflogenen Wespen, welche zum Bau zurückkehrten wurden mittels Spray bekämpft. Als das Nest zur Gänze ausgebrannt war, wurde es zur Sicherheit abgelöscht und die Arbeit war getan.
Im Einsatz: FF Dreistetten mit 1 Mann, FF Markt Piesting mit 1 Mann
Einsatzdauer ca. 45 Minuten