Am Mittwoch, den 22. April 2020 wurde die Feuerwehr Markt Piesting um 17:46 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Wopfing, Oberpiesting und Oed zu einem Waldbrand im Bereich Wopfing/Alkersdorf alarmiert. Bereits bei der Fahrt zum Feuerwehrhaus konnte die Rauchsäule erblickt werden.
Bei der Ausfahrt auf die B21 war bereits weiter nord-östlich eine zweite Rauchsäule wahrnehmbar. Im Gemeindegebiet von Wopfing brannte ein Haufen Schlägerungsholz, welcher sich direkt unter einer Hochspannungsleitung befand. Im Bereich Alkerdorf brannte ebenfalls ein kleiner Holzstoß sowie Unterholt. Beide Brände konnten durch die aufgeteilte Arbeit rasch unter Kontrolle gebracht und eine Ausbreitung verhindert werden. Beim Brand in Wopfing konnte nach Zerteilung des Holzstoßes und intensiven Nachlöscharbeiten um 20:30 Uhr endgültig „Brand aus“ gegeben werden. Die Brandursachen sind derzeit unbekannt und Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.
Im Einsatz standen:
Feuerwehr Markt Piesting mit KDTF, RLFA1, RLFA2, VF-Last und 22 Mann (9 Mann Reserve im Feuerwehrhaus)
Feuerwehr Wopfing
Feuerwehr Oberpiesting
Feuerwehr Oed
Feuerwehr Aigen
Feuerwehr Hernstein
Polizeiinspektion Berndorf mit zwei Streifenwagen und 3 Beamten
Bezirksbrandermittler
Polizei-Hubschrauber Eurocopter EC135 des Innenministeriums





