
Das angestaute Wasser wurde von der Mannschaft von RLFA1 mittels Tauchpumpen die die nahe Piesting abgepumpt und die Straße anschließend grob von Verunreinigungen und Schmutz gesäubert. Während dieser Zeit war die Starhembergstraße in diesem Bereich gesperrt und der Verkehr wurde über die Fußgängerzone umgeleitet. Wenige Minuten nach dem mit dem ersten Einsatz begonnen wurde, musste die Mannschaft von RLFA2 Kellerräumlichkeiten eines Einfamilienhauses in der Harzwerkstraße auspumpen. Nachdem die Arbeiten in der Starhembergstraße beendet waren, galt es in der Johannesgasse die Tiefgarage eines Mehrparteienhauses auszupumpen. Parallel beseitigten 2 Mann mit dem VF-Last eingedrungenes Wasser mittels Nasssauger aus einem Keller in der Dr. Theodor Körner-Straße. Abschließend unterstütze noch die Mannschaft von RLFA1 die Einsatzkräfte in der Harzwerkstraße. Gegen 14:30 Uhr konnte der letzte Einsatzbeendet und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Im Einsatz standen:
Feuerwehr Markt Piesting mit KDTF, RLFA1, RLFA2, VF-Last und 13 Mann
Bericht noe.orf.at
Beitrag NÖ heute





