
Bereits bei der Anfahrt blieben auf der L87 kurz vor der Ortstafel Dreistetten mehrer Fahrzeuge aufgrund von Sommerbereifung auf der schneeglatten Fahrbahn hängen. Diese konnten nach händischem Anschieben ihre Fahrt fortsetzen. Auf der Fischauer Straße kam ein Pkw-Lenker in Fahrtrichtung Dreistetten von der Fahrbahn ab und rutsche in den Straßengraben der Gegenfahrbahn. Das Fahrzeug konnte zwar von der Feuerwehr Dreistetten mittels Seilwinde aus dem Straßengraben gezogen werden, da der Unfall einen Achsbruch zur Folge hatte, wurde der Pkw mittels Kran auf den Abschleppanhänger verladen und anschließend gesichert abgestellt.
Nachdem die Einsatzbereitschaft gegen 18:00 Uhr wieder hergestellt war, folgte von der Bezirksalarmzentrale Wiener Neustadt über Funk die Alarmierung zur Unterstützung der Feuerwehr Hernstein, da auf der L4020 mehrere Fahrzeuge hängen geblieben sind, bzw. von der Straße abkamen. Bis 20:00 Uhr mussten in diesem Bereich 4 Fahrzeugbergungen durchgeführt werden.
Im Einsatz bis 17:40 Uhr
Fahrzeugbergung Dreistetten
Feuerwehr Markt Piesting mit KDTF, VF-Kran, AAnhänger und 4 Mann
Feuerwehr Dreistetten mit TLFA2000, MTFA und 4 Mann
Im Einsatz bis 20:00 Uhr
Fahrzeugbergungen im Bereich Hernsteiner Straße (L4020)
Feuerwehr Markt Piesting mit KDTF, RLFA1, VF-Kran und 12 Mann