
Da eine Zufahrt zum unmittelbaren Einsatzort nicht möglich war, wurde mit Feuerpatschen und Schanzwerkzeug die Brandbekämpfung begonnen, Parallel dazu wurde eine rund 160 m lange Zubringleitung ausgelegt. Mittels der beiden eingesetzten RLF wurde im Pendelverkehr das nötige Wasser zur Einsatzstelle verbracht. Der immer wieder stark einsetzende und drehende Wind erschwerte die Löscharbeiten. Nach Kontrolle mittels Wärmebildkamera konnte nach rund 2 Stunden der Einsatz beendet und die Herstellung der Einsatzbereitschaft erfolgen.
Im Einsatz:
Feuerwehr Markt Piesting mit RLFA1, RLFA2, KDTF und 11 Mann.