Am Mittwoch, den 17. August wurde die Feuerwehr Markt Piesting um 17:23 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die B21 bei km 8,2 alarmiert. Beim Eintreffen war die Unfallstelle bereits durch die Feuerwehr Wöllersdorf abgesichert, diese konnte nach kurzer Rücksprache mit dem örtlichen Einsatzleiter allerdings wieder einrücken. Der Unfall ereignete sich in Fahrtrichtung Wiener Neustadt.
Der Lenker des Pkw Skoda verlangsamte seine Fahrgeschwindigkeit aufgrund von Kolonnenverkehr. Der nachfolgende Lenker des VW Busses führte zwar umgehend eine Vollbremsung durch, konnte dadurch allerdings nicht mehr den Zusammenstoß mit dem vor ihm befindlichen Pkw verhindern. Der Skoda wurde durch den Auffahrunfall noch ca. 10 m in Fahrtrichtung geschoben und blieb stark beschädigt am Fahrbahnrand stehen, der auffahrende VW Bus wurde im Frontbereich beschädigt. Sowohl der Fahrer des Pkw Skoda als auch die Beifahrerin des VW Busses wurden mit leichten Verletzungen ins Landesklinikum Wiener Neustadt verbracht. Der Fahrer des VW Busses blieb unverletzt. Das schwer beschädigte Unfallfahrzeug wurde mittels Kran und Abschleppanhänger geborgen und gesichert abgestellt. Während der Aufräumarbeiten kam es im Bereich der Unfallstelle zu einem erheblichen Rückstau in Fahrtrichtung Wiener Neustadt, da der Verkehr nur wechselseitig vorbeigeleitet werden konnte.
Im Einsatz bis 18:00 Uhr:
Feuerwehr Markt Piesting mit KDTF, RLFA1, VF-Kran mit Abschleppanhänger und 12 Mann (1 Mann Reserve im Feuerwehrhaus)
Feuerwehr Wöllersdorf mit HLFA2 und 7 Mann
Polizei Wöllersdorf mit 1 Streifenwagen und 2 Beamten
Rotes Kreuz mit RTW und 2 Sanitätern