
Daher wurde vom örtlichen Einsatzleiter Harald Neumann das Schützen der benachbarten Gebäude befohlen. Erst nachdem diese Gebäude vor einem Flammenübergriff geschützt waren und die weiteren nachalarmierten Feuerwehren eintrafen konnte mit der Brandbekämpfung begonnen werden. Da sich die Löschwasserversorgung als äußertst schwierig herausstellte, musste mit einer Relaisleitung und einem Tankwagenpendelverkehr das Löschwasser zum Einsatzort gebracht werden. Um 03:17 Uhr wurde dann die Feuerwehr Markt Piesting nachalarmiert, um die bereits vor Ort eingesetzten Kräfte zu unterstützen und teilweise abzulösen.
Im Einatz bis ca. 10:00 Uhr:
Feuerwehr Markt Piesting mit RLFA1, KDTF und 13 Mann + 6 Mann Reserve im Feuerwehrhaus
Bericht BFKDO Wiener Neustadt