
Einsätze
- Einsätze 2013
Scheunenbrand in Dreistetten

Laut Alarmplan „Alarmstufe B3“ wurden die Feuerwehren Dreistetten, Markt Piesting, Wöllersdorf, Bad Fischau und Muthmannsdorf zum Brandeinsatz alarmiert. Bei der Ankunft der ersten Einsatzkräfte stand der Stadel bereits in Vollbrand und das Feuer breitete sich sehr rasch aus.
Die Brandbekämpfung erfolgte durch einen umfassenden Löschangriff und teilweise unter schwerem Atemschutz.
Durch den Brand am landwirtschaftlichen Anwesen, wurden der Stadel, ein Nebengebäude und das Stallgebäude teilweise völlig vernichtet. Das Feuer griff auch auf ein benachbartes Wohngebäude über, das nur leicht beschädigt wurde. Der vermutliche Brandentstehungsbereich war der Stadel, wo sich der Traktor, sowie sämtliche Gerätschaften des Bauernhofes befanden. Der Dachboden war voll mit Heu und weiters wurde dort Getreide gelagert. Fast alle Tiere des Bauernhofes befanden sich auf der Weide, lediglich 8 Hühner konnten nicht gerettet werden. Weder beim landwirtschaftlichen Anwesen, noch im Nachbarhaus wurde jemand verletzt. Die Brandursache ist derzeit völlig unklar.
Im Einsatz: Feuerwehr Markt Piesting mit KDO, RLF1, RLF2, VF-Last, VF-Kran und 17 Mann.
8 weitere Feuerwehren: Dreistetten, Wöllersdorf, Bad Fischau, Muthmannsdorf, Steinabrückl, Brunn a.d. Schneebergbahn, Wopfing und Wiener Neustadt (GTLF 10000).
Polizei u. Rotes Kreuz
Einsatzdauer: ca. 6 Stunden








