Instagram yt ff mp movie ff mp Facebook noe ff mp bfkdo21 ff mp noe logo ff mp uwz ff mp

Wie wird die Feuerwehr Markt Piesting alarmiert?

Veranschaulicht durch eine Grafik des Alarmierungsablaufes und drei erklärenden Alarmierungsvarianten.

 

alarmierung 

Nachdem der Notruf 122 gewählt wurde, meldet sich ein Disponent
der Bezirksalarmzentrale Wiener Neustadt. Dieser alarmiert dann
entsprechend dem Schadensbild die örtlichen Einsatzkräfte.

 

 

swissphone_xli Personenrufempfänger (Pager)
Generell werden die Einsatzkräfte über den Pager alarmiert. Nach dem Alarmton
folgt eine Sprechdurchsage, z.B. "HIER FLORIAN WIENER NEUSTADT,
BRANDEINSATZ FÜR DIE FEUERWEHR MARKT PIESTING, PKW-BRAND
IM GEWERBEPARK, ENDE!" Für diese Art der Alarmierung stehen 20 Geräte der Analog-Pager und 36 Geräte der Digital-Pager zur Verfügung.
chronik_ausruestung_digitalpager
handy SMS
Zusätzlich zum sog. Pager-Alarm erhält jedes aktive Feuerwehmitglied eine Flash-SMS
mit der Textnachricht "FEUERWEHR-EINSATZ!!"
sirene Sirene
Nur bei Großschadensereignissen (z.B. Unwetter), größeren Brandeinsätzen oder bei
Einsätzen mit Menschenrettung wird zusätzlich Sirenenalarm ausgelöst.

wir_helfen

FacebookUnsere
Facebookseite
InstagramUnsere
Instagramseite
yt ff mpUnser
Youtube Kanal
movie ff mpUnser
Imagefilm
gs ff mpEinsätze


bfkdo21 ff mpEinsätze
BFKDO Wr. Neustadt

noe logo ff mpWasserstands-
Nachrichten NÖ
uwz ff mpUnwetterzentrale

We use cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.