Am Dienstag, den 01. April 2025 wurde die Feuerwehr Markt Piesting um 08:07 Uhr zu einer Tierrettung in die Gutensteiner Straße alarmiert – der erste Einsatz der neuen Tierrettungseinheit „SchlangenbeschWÖHRER“.
Statistisch gesehen wurden die Feuerwehren in Niederösterreich in den Jahren 2022 und 2023 zu insgesamt 439 Tierrettungen – Reptilien klein alarmiert. Sprich fast jeden zweiten Tag musste eine Schlange aus einem Garten, einer Gerätehütte oder einer ähnlichen Örtlichkeit gerettet und wieder in ihren natürlichen Lebensraum zurückgebracht werden. Daher entschied man sich 2024 seitens der Feuerwehr Markt Piesting, eine eigene Tierrettungseinheit auszubilden. Aber nicht irgendwie und irgendwo, sondern von absoluten Experten: den Indern. Dazu reiste die 4-köpfige Truppe bestehend aus Alexander, Franz, Manfred und Martin Wöhrer Anfang dieses Jahres nach Delhi, um dort die Kunst des Schlangenbeschwörens zu erlernen. Im Zuge dieser sehr fordernden und mehrwöchigen Ausbildung wurden auch gleich zwei traditionelle Schlangenbeschwörungsflöten, auch Pungis genannt, in Auftrag gegeben – diese sollten demnächst geliefert werden. „Da sich diese Ausbildung schon im Vorhinein als sehr kostenintensiv abgezeichnet hat, mussten wir bei unserem neuen HLFA3 einige Abstriche machen; unter anderem entfiel die Klimaautomatik. Aber wie sagt ein altes indisches Sprichwort: ‚Lieber ein verschwitzter Einsatzmaschinist, als ein von einer Schlange gebissener Freizeittourist.‘“ zeigt sich ELFR Franz Wöhrer, der neue Kommandant der Tierrettungseinheit, von der Entscheidung überzeugt. Notenblätter gibt es übrigens keine: jeder SchlangenbeschWÖHRER muss die 14 verschiedenen Melodien zum beschwören einer Schlange auswendig können. Wie sich heute zeigte, sollte sich diese Ausbildung bezahlt machen. Ein Hausbesitzer fand in seinem Keller eine Boa constrictor imperator – kurzer Hand wurde die Schlange beschwört, eingefangen und dem nächsten Tierschutzhaus übergeben.
Nach rund 30 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.