Am Samstag, den 23. November 2019 fand am ehem. Kasernengelände in Wöllersdorf eine Übung des Unterabschnittes 2 statt. Als Thema standen „Maßnahme bei einem Wohnhausbrand“ in Form eines Stationsbetriebes am Programm.
Eine der Stationen behandelte die Brandbekämpfung im zweiten Geschoß eines Gebäudes. Hierzu wurde mittels Steckleiter eine Schlauchleitung ins erste Geschoß hochgezogen, die weitere Brandbekämpfung erfolgte über das Stiegenhaus in den Brandraum. Bei der zweiten Station wurde das Retten einer eingeschlossenen Person aus dem ersten Stock beübt. Diese Person wurde durch zwei Feuerwehrmitglieder über zwei Leitern aus dem ersten Stock gerettet. Als Ergänzung wurde noch die Möglichkeit einer Personenrettung mittels Korbschleiftrage veranschaulicht. Abschließend erfolgte ein Vergleich über die unterschiedlichen Einsatzmöglichenkeiten (Wurfweiten und Wurfhöhen) von Mehrzweck- und Hohlstrahlrohren.
Insgesamt nahmen an der Unterabschnittsübung die Feuerwehren Bad Fischau, Brunn an der Schneebergbahn, Markt Piesting, Steinabrückl und Wöllersdorf mit 6 Fahrzeugen und 46 Mitgliedern teil.





