Sonntag, der 18. November 2018 war ein ereignisreicher Tag für die Feuerwehr Markt Piesting und ihre Mitglieder. Neben dem angesetzten Festhelferessen mit Fahrzeugsegnung fand auch die Abnahme der Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS) in den Stufen Bronze, Silber und Gold statt.
Bereits im August begannen die 3 Trupps unter Schulung und Überwachung des Atemschutz-Teams Rudolf Büchsenmeister und Roland Nöhrer mit den Übungen. Am Vormittag war es dann soweit, die Trupps konnten zur Prüfung antreten. Bei der ersten Station hat sich der Atemschutztrupp im Fahrzeug einsatzbereit auszurüsten und anschließend die notwendigen Gerätschaften für den Atemschutzeinsatz aufzunehmen. Danach gilt es bei der zweiten Station eine vermisste Person in einem verrauchten Raum zu finden und anschließend zu retten. Bei der dritten Station ist unter Vornahme einer Löschleitung eine Hindernisbahn bestehend aus 3 Hindernissen zu überwinden. Zu guter Letzt muss bei der vierten Station die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Stufe Bronze absolvierten:Nikolaus Kohler, Simon Rotheneder und Stefan Schwarzinger
Stufe Silber absolvierten: Simon Postl, Lukas Pruckmayer, Martin Schaffrian und Bernhard Vlasek
Stufe Gold absolvierten: Rudolf Büchsenmeister, Roland Nöhrer und Thomas Stix
Anschließend begann mit einem Festakt das Festhelferessens. Kommandant Markus Schüttner dankte in seiner Ansprache den zahlreichen Festhelfern und Festhelferinnen für ihr Engagement. Ohne sie würde das Fest in diesem Ausmaß nicht funktionieren. Danach nahm Pfarrer Valentin Zsifkovits die Segnung des neuen Versorgungsfahrzeuges, welches der großzügigen Spende von Familie Kohler zu verdanken ist, vor. Nach der Ansprache von Bürgermeister Roland Braimeier wurde der Festakt mit der NÖ Landeshymne abschlossen und das Buffet des Festhelferessens eröffnet.