Am Freitag, den 24. und Samstag, den 25. November 2017 fanden die ersten Atemschutzübungen mit dem sogenannten "Finnen-Test" statt. Insgesamt haben an diesen beiden Tagen 13 Atemschutzgeräteträger den jährlichen Leistungentest absolviert.
Mit dem Jahr 2017 wurde die Tauglichkeitüberprüfung für Atemschutzgeräteträger reformiert. So ist beispielsweise eine Vorsorgeuntersuchung, je nach Altersgruppe und unterschiedlichen Intervallen, bei Arzt zu machen und ein jährlicher Leistungstest in Form des "Cooper-Tests" oder des sogenannten "Finnen-Test" zu absolvieren. Bei der Feuerwehr Markt Piesting entschied man sich für letzteren.
Beim Finnen-Test sind 5 Stationen innerhalb eines vorgegebenen Zeitlimits zu absolvieren:
1. Station: 100 m mit 2 Kanistern zu je 16,6 kg zurücklegen – Zeitlimit 04:00 Minuten
2. Station: 90 Stufen hinauf und anschließend 90 Stufen wieder hinuntersteigen – Zeitlimit 03:30 Minuten
3. Station: Einen 47 kg schweren Lkw-Reifen mit einem 6 kg schweren Schlägel 3 m bewegen – Zeitlimit 02:00 Minuten
4. Station: Unterkriechen und Übersteigen von Hindernissen – Zeitlimit 03:00 Minuten
5. Station: Einen 15 m langen C-Druckschlauch einfach aufrollen – Zeitlimit 02:00 Minuten
11 weitere Atemschutzgeräteträger werden in den kommenden Wochen den jährlichen Leistungstest absolvieren.

