
Sofort machten sich die Jugendlichen mit zwei Fahrzeugen zum Einsatzort auf. Dort angekommen verschaffte man sich einen kurzen Überblick über die Lage und begann danach sofort mit den Löschmaßnahmen. Diese zeigten nach kurzer Zeit bereits Wirkung und es konnte Brand aus gegeben werden. Danach konnte wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden. Um kurz nach Mitternacht folgte dann ein Brandmeldealarm im ehemaligen Zielpunktgelände. Dieser stellte sich glücklicherweise als Fehlarm heraus, dennoch war es eine gute Gelegenheit, den Jungfeuerwehrmännen den Sinn und Ablauf einen Brandmeldealarmes zu erklären. Nachdem man wieder im Feuerwehrhaus eintraf, folgte umgehend eine Personensuche im umliegenden Wald. Die vermisste Person konnte jedoch rasch gefunden werden und die verdienste Nachtruhe angetreten werden. Kurz nach 06:00 Uhr in der Früh kam eine Alarmierung zu einer Person in Notlage nach einem Arbeitsunfall. Hier galt es die verünglückte Person mittels Hebekissen zu befreien und auf grund der tieferen Geländelage mit der Korbschleiftrage des Kranfahrzeuges zur retten. Gegen 08:00 Uhr konnten sich die Jungfeuerehrmänner dann ihr wohlverdientes Frühstück genehmigen.
An dieser Stelle ein herzliches Danke an alle Mithelfenden und Unterstützenden!