Am Samstag, dem 22. Oktober fand in Stollhof das Fertigkeitsabzeichen Melder und das Melder-Spiel statt. Insgesamt traten knapp 200 Jungendfeuerwehrmitglieder zum Fertigkeitsabzeichen an und stellten sich bei den einzelnen Stationen den Herausforderungen.
So mussten die Jugendlichen unter anderem beim der Station „Gerätekunde“ das Funkgerät theoretisch erklären, bei der Station „Funkgespräche“ das Funkgerät praktisch bedienen und vorgegebene Funkgespräche führen und bei der Station „Testblatt“ 20 Fragen aus einem zuvor gelernten und 40 Fragen umfassenden Fragenkatalog beantworten. Zum Melder-Spiel traten jene Jungendfeuerwehrmitglieder von 10 bis 11 Jahren und zum Fertigkeitsabzeichen Melder alle von 12 bis 15 Jahren an. Die Unterschiede zwischen dem Fertigkeitsabzeichen Melder und dem Melder-Spiel lagen hierbei lediglich bei der Schwierigkeit und dem Umfang der gestellten Aufgaben. Gegen 18:00 Uhr konnte Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Rudolf Freiler die erfolgreiche Durchführung gemeldet werden.
Seitens der Feuerwehr Markt Piesting haben bestanden
Melder-Spiel: Noah Franklin
Fertigkeitsabzeichen Melder: Bastian Hauer, Max Kaltenegger, Luca Kernbeis, Joseph Pregesbauer und Kilian Rotheneder
Herzlichen Glückwunsch!