Für den 20. und 27.Oktober 2012 organisierte unser Unterabschnittskommandant HBI Markus Schüttner ein Fahrtechniktraining am ÖAMTC Übungsgelände in Teesdorf für den Unterabschnitt 2, Abschnitt Wr. Neustadt-Nord. Die teilnehmenden Feuerwehren aus Bad Fischau, Dreistetten, Markt Piesting, Steinabrückl und Wöllersdorf fanden sich jeweils um 8 Uhr am Gelände in Teesdorf ein.
Nach einem kurzen Theorievortrag, hier wurden die Gesetze der Physik beim Fahren erläutert sowie gute Tipps für den praktischen Teil des Seminars gegeben, ging es dann auf das Übungsgelände. Die Kameraden konnten bei verschiedenen Stationen Ihr Fahrkönnen erweitern und festigen. Unter anderem wurden Brems- und Ausweichmanöver auf rutschiger und nasser Fahrbahn durchgeführt. Weiters wurden Kurvenfahrten in verschiedenen Situationen geübt. Auf einer nassen Fahrbahn mit Gefälle mussten ebenfalls Notsituationen bewältigt werden.
Fazit der beiden Tage: Sehr wichtige Erkenntnisse für jeden Einsatzfahrer, mehr Aufmerksamkeit für zukünftige Einsatzfahrten, und Geschwindigkeit ist kein Zeitgewinn, sondern löst oftmals Gefahrensituationen aus.
Die Feuerwehr Markt Piesting hat mit insgesamt 12 Mann an dieser Ausbildung teilgenommen.
Fotos: FF Markt Piesting, Text: FF Steinabrückl